|
 |

Marc Hennerici und Thomas Winkelhock starten gemeinsam beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring
|

Beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring vom 12. – 13. Juni 2004 starten der Alfa-Cup-Sieger des Jahres 2003, Marc Hennerici, sowie der Champion der Deutschen Tourenwagen Challenge (DTC) des Jahres 1998,Thomas Winkelhock, gemeinsam auf einem BMW E46 in ETCC-Version. |


Hennerici und Winkelhock, beide aus alten Rennfahrer-Dynastien stammend, fahren in der DMSB-Produktionswagenmeisterschaft (DPM) zwar als Konkurrenten, sehen aber bei einem gemeinsamen Start auf dem ihnen vertrauten BMW E46 größere Chancen für ein gutes Abschneiden. |


Zur Fahrer-Crew gehört darüber hinaus Erik Schwarz, der zuletzt im Porsche-Carrera-Cup auf sich aufmerksam machen konnte und zuvor sowohl den Lupo-Cup (1998) als auch den Beetle-Cup (1999) gewann. |


Komplettiert wird die Pilotengemeinschaft durch den Teamchef von Wiechers-Sport, Thomas Schiemann, der wie alle Teamkollegen über große Langstreckenerfahrung verfügt und als Meister der Deutschen Tourenwagen Trophäe (1997) des Vorläufers der DTC, sowie als Rally-Cross-Meister (1981, 1986) in bester Erinnerung ist. |


Das illustre Fahrerquartett startet im Dolate-Rennstall unter seinem Chef, Jürgen Dolate. Dieser hatte gemeinsam mit seinen Fahrern entschieden, das ursprünglich vorgesehene Einsatzfahrzeug, den Ex-DTM-BMW E30 mit V8-Motor aufgrund schwieriger technischer Anpassungsprobleme gegen einen BMW E46 in ETCC-Version (ca. 260 PS) auszutauschen. Die für die Langstrecke notwendigen Modifikationen dieses Fahrzeuges wurden abgeschlossen, so daß das Pilotenteam zuversichtlich ist, eine gute Platzierung beim bevorstehenden Großereignis in der Eifel herausfahren zu können. Hauptsponsor des Einsatzes ist mo-we-ko Motorsport Management, Koblenz. |

|
 |
|